
WER.WIR.SIND.
Eine Stadt, in der sich Kunst und Kultur ebenso gut entwickeln, wie die ansässigen weltweit agierenden Unternehmen. Mit rund 15.560 Einwohnern und Einwohnerinnen liegt Künzelsau, Kreisstadt des Hohenlohekreises, im Nordosten von Baden-Württemberg. Wir sind die Kreisstadt eines der schönsten Kreise Baden-Württembergs und beheimaten als Hauptstadt der Weltmarktführer viele große wie kleine Unternehmen.
Künzelsau – eine Stadt, in der die Themen „Familienfreundlichkeit“ und „Bildung“ großgeschrieben werden. Künzelsau – eine Stadt mit einem
vielseitigen Freizeit-, Kultur- und Sportangebot und einer hervorragenden Infrastruktur.
Zufriedene Mitarbeiter, die die Zukunft unserer Stadt und auch ihre eigene Zukunft erfolgreich gestalten können, sind unser Ziel. Nutze die
Chance, werde Teil unseres Teams und profitiere von der hohen Lebensqualität in Künzelsau!
Schau dir selbst die Fülle der Angebote der Stadt Künzelsau an, zum Beispiel in unserem Imagefilm auf YouTube, Instagram oder Facebook.
Branche: öffentlicher Dienst

Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau

Jetzt entdecken: Stadtverwaltung Künzelsau
Unsere Angebote für Dich!
Praktika, Freiwilligendienste, Ferienjobs:
Willkommen in unserem Team als
FSJ-ler an der Schule
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und Du hast Lust auf was etwas Neues? Du möchtest Erfahrungen in einem sozialen Beruf erlangen? Du interessierst Dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)?
Deine Aufgaben
- Unterstützung in der Ganztagesbetreuung
- Essens- und Pausenaufsicht
- Hausaufgabenbetreuung, Angebote für die Freizeitbetreuung
- Organisatorische Aufgaben
Du wirst von einer pädagogischen Fachkraft in die Arbeit eingewiesen und regelmäßig angeleitet. Unser Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres ist der Internationaler Bund e.V. (IB). Bei ihm erfährst Du unter www.ib-freiwilligendienste.de alle weiteren wichtigen Informationen rund um das Freiwillige Soziale Jahr.
Unser Angebot
- ein Jahr lang vielfältige Erfahrungen sammeln
- im Team viel lernen, aber auch Verantwortung übernehmen dürfen
- Angebote des Gesundheitsmanagements und der Betriebsgemeinschaft.
Die Stadtverwaltung Künzelsau setzt sich für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntert Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Bist Du interessiert?
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum 15.08.2022. Sofern Dir eine Online-Bewerbung nicht möglich sein sollte, kannst Du Deine Bewerbung an die Stadtverwaltung Künzelsau, Stuttgarter Straße 7, 74653 Künzelsau oder per Mail an info@kuenzelsau.de senden.
Fragen beantwortet Dir gerne:
stellvertretende Hauptamtsleiterin, Julia Knobel, Telefon 07940 129-114 oder Milen Daibert, Telefon 07940 129-109.
Weitere Informationen über Künzelsau und andere Stellen findest Du unter www.kuenzelsau.de , "Künzelsau – meine Stadt" oder „kuenzelsau.meinestadt“.


Willkommen in unserem Team als
FSJ-ler an der Schule
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und Du hast Lust auf was etwas Neues? Du möchtest Erfahrungen in einem sozialen Beruf erlangen? Du interessierst Dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)?
Deine Aufgaben
- Unterstützung in der Ganztagesbetreuung
- Essens- und Pausenaufsicht
- Hausaufgabenbetreuung, Angebote für die Freizeitbetreuung
- Organisatorische Aufgaben
Du wirst von einer pädagogischen Fachkraft in die Arbeit eingewiesen und regelmäßig angeleitet. Unser Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres ist der Internationaler Bund e.V. (IB). Bei ihm erfährst Du unter www.ib-freiwilligendienste.de alle weiteren wichtigen Informationen rund um das Freiwillige Soziale Jahr.
Unser Angebot
- ein Jahr lang vielfältige Erfahrungen sammeln
- im Team viel lernen, aber auch Verantwortung übernehmen dürfen
- Angebote des Gesundheitsmanagements und der Betriebsgemeinschaft.
Die Stadtverwaltung Künzelsau setzt sich für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntert Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Bist Du interessiert?
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum 15.08.2022. Sofern Dir eine Online-Bewerbung nicht möglich sein sollte, kannst Du Deine Bewerbung an die Stadtverwaltung Künzelsau, Stuttgarter Straße 7, 74653 Künzelsau oder per Mail an info@kuenzelsau.de senden.
Fragen beantwortet Dir gerne:
stellvertretende Hauptamtsleiterin, Julia Knobel, Telefon 07940 129-114 oder Milen Daibert, Telefon 07940 129-109.
Weitere Informationen über Künzelsau und andere Stellen findest Du unter www.kuenzelsau.de , "Künzelsau – meine Stadt" oder „kuenzelsau.meinestadt“.


Willkommen in unserem Team als
FSJ-ler im Kindergarten
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und Du hast Lust auf was etwas Neues? Du möchtest Erfahrungen in einem sozialen Beruf erlangen? Du interessierst Dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)?
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Gruppenleitung in allen Bereichen; basteln, malen, singen, spielen, Projektarbeit, Ausflüge...
Du wirst von einer pädagogischen Fachkraft in die Arbeit eingewiesen und regelmäßig angeleitet. Unser Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres ist der Internationaler Bund e.V. (IB). Bei ihm erfährst Du unter www.ib-freiwilligendienste.de alle weiteren wichtigen Informationen rund um das Freiwillige Soziale Jahr.
Unser Angebot
- ein Jahr lang vielfältige Erfahrungen sammeln
- im Team viel lernen, aber auch Verantwortung übernehmen dürfen
- Angebote des Gesundheitsmanagements und der Betriebsgemeinschaft.
Die Stadtverwaltung Künzelsau setzt sich für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntert Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Bist Du interessiert?
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum 15.08.2022. Sofern Dir eine Online-Bewerbung nicht möglich sein sollte, kannst Du Deine Bewerbung an die Stadtverwaltung Künzelsau, Stuttgarter Straße 7, 74653 Künzelsau oder per Mail an info@kuenzelsau.de senden.
Fragen beantwortet Dir gerne:
stellvertretende Hauptamtsleiterin, Marion Hannig-Dümmler, Telefon 07940 129-119 oder Milen Daibert, Telefon 07940 129-109.
Weitere Informationen über Künzelsau und andere Stellen findest Du unter www.kuenzelsau.de , "Künzelsau – meine Stadt" oder „kuenzelsau.meinestadt“.


Willkommen in unserem Team als
FSJ-ler im Kindergarten
Deine Schulzeit neigt sich dem Ende zu und Du hast Lust auf was etwas Neues? Du möchtest Erfahrungen in einem sozialen Beruf erlangen? Du interessierst Dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)?
Deine Aufgaben
- Unterstützung der Gruppenleitung in allen Bereichen; basteln, malen, singen, spielen, Projektarbeit, Ausflüge...
Du wirst von einer pädagogischen Fachkraft in die Arbeit eingewiesen und regelmäßig angeleitet. Unser Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres ist der Internationaler Bund e.V. (IB). Bei ihm erfährst Du unter www.ib-freiwilligendienste.de alle weiteren wichtigen Informationen rund um das Freiwillige Soziale Jahr.
Unser Angebot
- ein Jahr lang vielfältige Erfahrungen sammeln
- im Team viel lernen, aber auch Verantwortung übernehmen dürfen
- Angebote des Gesundheitsmanagements und der Betriebsgemeinschaft.
Die Stadtverwaltung Künzelsau setzt sich für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntert Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Bist Du interessiert?
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum 15.08.2022. Sofern Dir eine Online-Bewerbung nicht möglich sein sollte, kannst Du Deine Bewerbung an die Stadtverwaltung Künzelsau, Stuttgarter Straße 7, 74653 Künzelsau oder per Mail an info@kuenzelsau.de senden.
Fragen beantwortet Dir gerne:
stellvertretende Hauptamtsleiterin, Marion Hannig-Dümmler, Telefon 07940 129-119 oder Milen Daibert, Telefon 07940 129-109.
Weitere Informationen über Künzelsau und andere Stellen findest Du unter www.kuenzelsau.de , "Künzelsau – meine Stadt" oder „kuenzelsau.meinestadt“.


Willkommen in unserem Team als
Praktikant in der Verwaltung, im Bauhof oder in einem Kindergarten
Du hast Lust auf ein Praktikum oder einen Schnuppertag? Du möchtest herausfinden, ob deine geplante Ausbildung das Richtige für Dich ist? Oder einfach mal schauen, ob der Beruf zu Dir passt?
Gerne kannst Du ein unverbindliches Praktikum oder einen Schnuppertag bei uns machen!
In Deinem Praktikum kannst Du in die verschiedenen Ämter/Einrichtungen hineinschnuppern und so einen ersten Eindruck unseres Arbeitsalltags bekommen. Spätestens dann können wir Dich hoffentlich davon überzeugen, wie interessant und abwechslungsreich der öffentliche Dienst ist.
Noch eine Bitte - schreib uns in Deinem Anschreiben, wo bzw. in welchem Bereich Du das Praktikum gerne machen möchtest und in welchem Zeitraum.
Die Stadtverwaltung Künzelsau setzt sich für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntert Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Bist Du interessiert?
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum 31.12.2022. Sofern Dir eine Online-Bewerbung nicht möglich sein sollte, kannst Du Deine Bewerbung an die Stadtverwaltung Künzelsau, Stuttgarter Straße 7, 74653 Künzelsau oder per Mail an info@kuenzelsau.de senden.
Fragen beantwortet Dir gerne:
für den Kindergartenbereich: stellvertretende Hauptamtsleiterin, Marion Hannig-Dümmler, Telefon 07940 129-119
für die Verwaltung oder im Bauhof: Milen Daibert, Ausbilderin, Telefon 07940 129-109.
Weitere Informationen über Künzelsau und andere Stellen findest Du unter www.kuenzelsau.de , "Künzelsau – meine Stadt" oder „kuenzelsau.meinestadt“.

Willkommen in unserem Team als
Praktikant in der Praxisphase im Studiengang "Bachelor of Arts - Public Management"
Deine Aufgaben
Mit dem Studiengang „Bachelor of Arts – Public Management“ stehen Dir vielfältige Möglichkeiten offen, in gehobenen Führungspositionen des öffentlichen Dienstes tätig zu werden. Der Wechsel zwischen Praxis und Studium ermöglicht es Dir, Dein erworbenes Wissen umzusetzen und zu vertiefen.
Du hast die Möglichkeit, Dich für die praktische Ausbildung in einem Vertiefungsschwerpunkt zu bewerben. Hier kannst Du viele praktische Erfahrungen im Hauptamt, in der Stadtkämmerei, im Stadtbauamt oder im Bürgeramt sammeln.
Dein Profil
- Interesse am Umgang mit Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Geschick im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Unser Angebot
- Wir zahlen Dir auch während eines Praktikums monatliche Anwärterbezüge nach dem Bundesbesoldungsgesetz.
- Wir bieten Dir ein tolles/abwechslungsreiches Praktikum in einer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde.
- Wir gewähren vielfältige Angebote des Gesundheitsmanagements und der Betriebsgemeinschaft.
- Wir stehen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Die Stadtverwaltung Künzelsau setzt sich für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntert Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Bist Du interessiert?
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum 30.11.2022. Sofern Dir eine Online-Bewerbung nicht möglich sein sollte, kannst Du Deine Bewerbung an die Stadtverwaltung Künzelsau, Stuttgarter Straße 7, 74653 Künzelsau oder per Mail an info@kuenzelsau.de senden.
Fragen beantwortet Dir gerne:
stellvertretende Hauptamtsleiterin, Julia Knobel, Telefon 07940 129-114 oder Milen Daibert, Telefon 07940 129-109.
Weitere Informationen über Künzelsau und andere Stellen findest Du unter www.kuenzelsau.de , "Künzelsau – meine Stadt" oder „kuenzelsau.meinestadt“.
