Als mittelständisches Unternehmen sind wir mit langjähriger Erfahrung Spezialist für Stanz- und Umformtechnik.
Der Schwerpunkt unseres Unternehmens liegt in der Produktion von Stanz- Zieh- und Feinschneidteilen auf Pressen bis zu 1000 to. Presskraft, sowie der Montage ganzer Baugruppen.
Unsere Kunden sind namhafte Hersteller aus der Haushaltsgeräte- und Automobilindustrie.
Branche: Verarbeitendes Gewerbe
AUSBILDUNG ZUM MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hauptschule
Bei diesem Praktikum bekommt der Bewerber einen Einblick in den Arbeitsalltag eines gelernten Maschinen- und Anlagenführers.
Durch erfolgreiches Absolvieren dieses Praktikums erhält der Bewerber eine große Chance auf einen Ausbildungsplatz für eine
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m).
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Mitarbeitern/innen. Seit vielen Jahren engagieren wir uns in überdurchschnittlichem Maß in der Ausbildung junger Menschen. Die moderne industrielle Welt mit vernetzten Prozessen verlangt einen immer größer werdenden Anteil qualifizierter Fachkräfte.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen möglichst hohen Anteil dieser Spezialisten selbst auszubilden und hausintern in Theorie und Praxis zu trainieren.
Im ersten Ausbildungsjahr wird das Fundament für die spätere Spezialisierung gelegt. Im zweiten Ausbildungsjahr wird in dem Schwerpunktgebiet, z.B. Metalltechnik, betriebsbezogen ausgebildet. Maschinen- und Anlagenführer (w/m) kennen die Anlagen und wissen, wie sie die Maschine einstellen, bedienen und pflegen müssen. Der kompetente Umgang und die fachgerechte Umrüstung der Maschinen sind für sie Arbeitsalltag.
Sie überwachen den Materialfluss, erkennen und beseitigen Störungen in ihrem Bereich und wissen genau, welchen Qualitätsstandard sie halten müssen.
Ihre Aufgaben:
Kompetenter Umgang und fachgerechte Umrüstung der Maschinen
Erstellen von Fehlerdiagnosen
Behebung von Fehlern und Mängeln
Wartung und fachgerechte Bedienung von Maschinen
Ihre Qualifikation:
Hauptschul- oder Realschulabschluss
Logisches Denkvermögen
Technisches Verständnis, Interesse für Maschinen
Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns darauf, Sie möglicherweise als Bewerber für ein Praktikum in diesem Ausbildungsberuf kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung: Bitte sende uns deine Bewerbung schriftlich mit der Post zu.
AUSBILDUNG ZUM WERKZEUGMECHANIKER
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)
Bei diesem Praktikum erhält der Bewerber einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Werkzeugmechanikers.
Durch erfolgreiches Absolvieren dieses Praktikums erhält der Bewerber eine große Chance auf einen Ausbildungsplatz für eine
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m).
Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Mitarbeitern/innen. Seit vielen Jahren engagieren wir uns in überdurchschnittlichem Maß in der Ausbildung junger Menschen. Die moderne industrielle Welt mit vernetzten Prozessen verlangt einen immer größer werdenden Anteil qualifizierter Fachkräfte.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen möglichst hohen Anteil dieser Spezialisten selbst auszubilden und hausintern in Theorie und Praxis zu trainieren.
Werkzeugmechaniker/innen stellen Stanz- und Umformwerkzeuge her und fertigen Metallteile.
Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit einer geregelten 3 1/2-jährigen Ausbildungszeit.
Ihre Qualifikation:
Hauptschul- oder Realschulabschluss
Logisches Denkvermögen
Technisches Verständnis, Interesse für Maschinen
Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns darauf, Sie als möglichen Bewerber für eine Ausbildungsstelle in diesem Beruf kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung: Bitte sende uns deine Bewerbung schriftlich mit der Post zu.