
KRIWAN steht für intelligentes Condition Monitoring der neusten Generation. Und das seit über 50 Jahren. Das Ergebnis gestern wie heute: maximale Effizienz und optimale Sicherheit bei minimalem Wartungsaufwand.
Dabei bieten wir Schutzsysteme für nahezu jede Maschine und Anlage in den unterschiedlichsten Branchen. Maßgeschneidert, einfach und leicht integrierbar.
Branche: Industrie-Elektronik

Allmand 11
74670 Forchtenberg

Jetzt entdecken: KRIWAN Industrie-Elektronik GmbH
Unsere Angebote für Dich!
Ausbildungsstellen:
Die Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Geräte und Systeme umfasst die Herstellung, Prüfung und die Reparatur von Geräten und Baugruppen.
Dabei geht es um Aufgaben wie Leiterplattenbestückung, Fertigen, Prüfen und Reparieren von Geräten und Baugruppen, das Erstellen und Anwenden technischer Unterlagen, Durchführen von Projekten und der Teilnahme an Entwicklungen.

Die Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/-in für Geräte und Systeme umfasst die Herstellung, Prüfung und die Reparatur von Geräten und Baugruppen.
Dabei geht es um Aufgaben wie Leiterplattenbestückung, Fertigen, Prüfen und Reparieren von Geräten und Baugruppen, das Erstellen und Anwenden technischer Unterlagen, Durchführen von Projekten und der teilweise auch der Teilnahme an Entwicklungen.
Die Ausbildung zielt auch auf Hauptschulabsolventen und ist – grob gesehen – inhaltlich mit den ersten beiden Jahren der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme identisch. Als Industrieelektriker ist man nicht so spezialisiert ausgebildet wie andere nach drei oder dreieinhalb Jahren. Dafür ist man früher fertig und kann schneller in den Beruf gehen.
Diese zweijährige Ausbildung ist ein jedoch ein interessanter Weg für alle, die eher den praxisorientierten Einstieg suchen. Schon nach zwei Jahren besitzt man einen anerkannten Berufsabschluss. Trotzdem hat man noch die Möglichkeit, nach diesem ersten Abschluss in das zweite Lehrjahr der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme einzusteigen und dort den zweiten Berufsabschluss machen.

© WFG Schwäbisch Hall mbH. Alle Rechte vorbehalten