Energieberatung, Gebäudeklimatisierung, effizientes Heizen, erneuerbare Energien, lufttechnische Anlagen, MSR (Mess-, Schalt- und

Regeltechnik) sowie das praktische Bus-System sind unsere Geschäftsbereiche.

Unser Kunden-Notdienst ist rund um die Uhr für unsere Kunden da!

 

"> Lurz GmbH
 
Logo

Wir sind ein renommiertes Haus- und Energietechnik-Unternehmen mit Sitz in Bad Mergentheim und beschäftigen 35 Mitarbeiter.

Die Firmengründung geht auf das Jahr 1889 zurück. Wir bedienen Privat- und Gewerbekunden mit stets neuester Technik, da unsere

Mitarbeiter immer auf die neuesten Technologien geschult werden.

Auf unserer Ausstellungsfläche für Bäder mit rund 500 m² präsentieren wir immer wieder neue Bau-Ideen. Hier ist in den letzten

Jahren "das Seniorenbad" besonders in den Fokus gerückt.

Energieberatung, Gebäudeklimatisierung, effizientes Heizen, erneuerbare Energien, lufttechnische Anlagen, MSR (Mess-, Schalt- und

Regeltechnik) sowie das praktische Bus-System sind unsere Geschäftsbereiche.

Unser Kunden-Notdienst ist rund um die Uhr für unsere Kunden da!

 

Branche: Handwerk in der Heizungs- und Sanitärtechnik

Icon
Lurz GmbH
Max-Eyth-Str. 20
97980 Bad Mergentheim
Icon
0793190010
Jetzt entdecken: Lurz GmbH
Unsere Angebote für Dich!
 
Ausbildungsstellen:
Ausbildung zum Anlagenmenchaniker SHK (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
01.09.2025
Mindestschulabschluss:
Hauptschule
Bereich:
Handwerk & Produktion

Du lernst:

  • den sicheren Umgang mit Planungssoftware z.B. für Badsanierung und Bädertechnik
  • die Installation, die Inbetriebnahme und Wartung moderner Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen
  • den Umgang mit Umwelttechnik und "Smart Home"

Duale Ausbildung
Dauer: 3,5 Jahre, im Betrieb und in der Berufsschule (Verkürzung möglich)
Abwechslungsreiche Einsätze bei Kunden vor Ort und in der Werkstatt

 
Praktika, Freiwilligendienste, Ferienjobs:
Ausbildung zum Anlagenmenchaniker SHK (m/w/d)
Stellenart:
Praktikum
geeignet für:
Schüler/-innen
Mindestschulabschluss:
Hauptschule
Bereich:
Handwerk & Produktion

Du lernst:

  • den sicheren Umgang mit Planungssoftware z.B. für Badsanierung und Bädertechnik
  • die Installation, die Inbetriebnahme und Wartung moderner Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen
  • den Umgang mit Umwelttechnik und "Smart Home"

Duale Ausbildung
Dauer: 3,5 Jahre, im Betrieb und in der Berufsschule (Verkürzung möglich)
Abwechslungsreiche Einsätze bei Kunden vor Ort und in der Werkstatt

Ein Projekt von:
WFG Logo
SHA-Z Logo
WIH Logo
Unterstützt von:
Logo VR-Bank SHA
Sparkasse Hohenlohe
Partner von:
Logo Agentur für Arbeit

Instagram-Icon email Icon

© WFG Schwäbisch Hall mbH. Alle Rechte vorbehalten

Impressum    |   Datenschutz    |   Mediathek    |   Cookie-Einstellungen