
Für Kinder übernehmen wir Verantwortung
Der Albert-Schweitzer-Kinderdorf e. V. in Waldenburg ist eine sozialpädagogische Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, ambulanten und präventiven Angeboten zum Schutz und zur Förderung von jungen Menschen: Kinderdorffamilien, stationäre Wohngruppen, stationäre Mädchenwohngruppe, Ambulante Erziehungshilfen, Frauen- und Kinderschutzhaus, Kindergarten Waldpiraten, Schulsozialarbeit, Jugendreferate in drei Gemeinden.
Branche: Soziales / Bildung / Erziehung

Margarete-Gutöhrlein-Straße 21
74638 Waldenburg


Jetzt entdecken: Albert-Schweitzer-Kinderdorf e. V.
Unsere Angebote für Dich!
Anerkennungspraktikum für Erzieher*innen oder Student*innen Soziale Arbeit ab 1.9.2022
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife
Wir suchen für unsere Kinderdorffamilien und unsere Mädchen-Wohngruppe
Anerkennungspraktikanten (m/w/d)
(Voraussetzung: Abschluss einer Fachschule für Sozialpädagogik oder ein vorausgehendes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik)
Beginn: 01. September 2022
Der Arbeitsumfang beträgt 40 Std./Woche.
Wie wünschen uns engagierte Persönlichkeiten, die
- Freude an der Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen haben
- gerne in einem familiären Team flexibel arbeiten
- Interesse an der Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder haben
- mindestens 18 Jahre jung sind
- mit Führerschein Klasse B ausgestattet sind.
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine Bewerbung direkt über unsere Website www.albert-schweitzer-kinderdorf.de
Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V.
Frau Spellenberg oder Herr Heimbach
Margarete-Gutöhrlein-Str. 16,
74638 Waldenburg
Gerne kannst Du uns bei Fragen anrufen.


Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Fachbereich Haustechnik
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hauptschule
Wir bieten zum 01. September 2022 eine Stelle im
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Fachbereich Haustechnik
Wir freuen uns über eine engagierte Persönlichkeit, die bereit ist, in unserem Haustechnikteam in Waldenburg verantwortlich mitzuarbeiten.
Neben einem guten Betriebsklima lernst Du die vielfältigen Aufgaben in unserem technischen Bereich kennen. Eine gute Betreuung und Begleitung unserer FSJler ist für uns seit vielen Jahren selbstverständlich. Neben handwerklichen Fertigkeiten lernst Du auch die besondere Arbeit des Kinderdorfvereins und seiner vielen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in der Region Heilbronn-Franken kennen.
Das Freiwillige Soziale Jahr dauert 12 Monate.
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V.
Ansprechpartner: Herr Klewer
Margarete-Gutöhrlein-Str. 21
74638 Waldenburg
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung: Bitte gehe auf unsere Website. Dort findest du die entsprechenden Bewerbungsformulare.


Wir bieten zum 01. September 2022 eine Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in den Kinderdorffamilien
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife
Wir bieten zum 01. September 2021 eine Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)
(in den Kinderdorffamilien, zusätzlicher Einsatz bei Fahrdiensten und im Kindergarten Waldpiraten)
Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit, die
- Freude an der Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen hat
- gerne in einem Team flexibel und konstruktiv mitarbeitet
- Interesse an der Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder hat
- mindestens 18 Jahre jung ist
Neben einem guten Betriebsklima lernst Du die vielfältigen Aufgaben der sozialpädagogischen Fachkräfte in den Kinderdorffamilien kennen. Eine gute Betreuung und Begleitung unserer FSJler ist für uns selbstverständlich.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Deine Bewerbung direkt über unsere Website: www.albert-schweitzer-kinderdorf.de
Ansprechpartner: Michael Heimbach, Erziehungsleitung
Albert-Schweitzer-Kinderdorf e. V. ,Margarete-Gutöhrlein-Str. 16, 74638 Waldenburg


Wir bieten zum 01. September 2022 eine Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in unserer Mädchenwohngruppe.
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife
Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit, die
- Freude an der Begleitung und Förderung von Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren hat
- gerne in einem Team flexibel und konstruktiv mitarbeitet
- Interesse an der Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder hat
- mindestens 18 Jahre jung ist
Neben einem guten Betriebsklima lernst Du die vielfältigen Aufgaben der sozialpädagogischen Fachkräfte in den Kinderdorffamilien kennen. Eine gute Betreuung und Begleitung unserer FSJler ist für uns selbstverständlich.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Deine Bewerbung direkt über unsere Website: www.albert-schweitzer-kinderdorf.de
Ansprechpartner: Cornelia Spellenberg, Erziehungsleitung
Albert-Schweitzer-Kinderdorf e. V. ,Margarete-Gutöhrlein-Str. 16, 74638 Waldenburg

